Guía de viaje para recorrer los Pirineos con sandalias de montaña

Reiseführer zur Erkundung der Pyrenäen mit Bergsandalen

Wandern in den Pyrenäen in Wandersandalen ist keine Seltenheit mehr: Immer mehr Wanderer entscheiden sich aufgrund ihrer Leichtigkeit und ihres Komforts für sie. Bei RRAT's Outdoor verraten wir Ihnen, wie Sie Ihre Reise planen, welche Routen am besten geeignet sind und was Sie für ein optimales Erlebnis brauchen.

Vorteile einer Pyrenäenwanderung in Wandersandalen

Das Gehen in bergspezifischen Sandalen unterscheidet sich stark vom Gehen in Stadt- oder Strandsandalen. Diese verfügen über technische Sohlen mit gutem Halt, gepolsterte Innensohlen zur Stoßdämpfung und Anpassungssysteme, die Ihren Fuß auch auf unebenem Gelände sicher halten.

In den Pyrenäen bedeutet das Tragen von Wandersandalen weniger Gewicht bei jedem Schritt, kühlere Füße an heißen Tagen und die Freiheit, Flüsse oder Teiche zu überqueren, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Sie austrocknen.

Darüber hinaus hilft der direkte Kontakt mit der Luft, übermäßiges Schwitzen und feuchtigkeitsbedingte Blasen zu vermeiden, ein häufiges Problem bei langen Wanderungen.

Die beste Zeit zum Trekking in Sandalen

Die ideale Zeit zum Wandern in den Pyrenäen in Wandersandalen ist von Juni bis September. In diesen Monaten sind die meisten Wanderwege unterhalb von 2.500 Metern schneefrei und die Temperaturen sind angenehm zum Wandern in offenen Schuhen.

Im Juli und August ist das Wetter stabiler, aber auch überfüllter; Juni und September sind perfekt für diejenigen, die nach weniger überfüllten Routen suchen.

Denken Sie daran, dass es immer wichtig ist, den Wetterbericht zu prüfen und Bereiche mit Schneeverwehungen oder technischen Pässen zu meiden, wenn Sie offene Schuhe tragen.

Empfohlene „sandalenfreundliche“ Routen

Obwohl nicht alle Hochgebirgswege für Sandalen geeignet sind, bieten die Pyrenäen viele Möglichkeiten, die gute Straßenoberflächen, moderate Steigungen und spektakuläre Landschaften kombinieren. Hier sind einige Ideen:

  • Ordesa-Tal und Monte Perdido: Wanderwege wie die Faja de Pelay oder der Pradera–Circo de Soaso mit stabilem Gelände und beeindruckender Aussicht.
  • Benasque-Tal: Routen zur Berghütte Estos oder zum Batisielles-See, mit Abschnitten entlang von Flüssen, die sich perfekt zum Abkühlen eignen.
  • Aigüestortes und Sant Maurici-See: Wege über Granitplatten, Gehwege und Almwiesen.
  • Vall de Núria: Routen wie der Camí Vell ab Queralbs oder der Rundweg von Fontalba.

Für diese Routen empfehlen wir Ihnen, sich die Outdoor-Wandersandalen von RRAT anzusehen, die mit Vibram-Sohlen für jedes Gelände ausgestattet sind.

Und wir dürfen nicht vergessen, gut markierte Wege zu wählen, exponierte Grate zu meiden und für den Fall plötzlicher Wetterumschwünge immer einen Plan B parat zu haben.

Tipps zum sicheren Wandern mit Sandalen in den Bergen

Trekking in den Pyrenäen mit Sandalen erfordert eine gewisse Anpassung. Wenn Sie diese Art von Schuhen in schwierigem Gelände nicht gewohnt sind, empfehlen wir Ihnen daher, mit kurzen Wanderungen zu beginnen, um Ihre Füße und Knöchel daran zu gewöhnen.

Vergessen Sie nicht, die Riemen gut einzustellen, tragen Sie Funktionssocken (wir empfehlen die Vibram 5TOE ), wenn die Gefahr von Scheuerstellen besteht, und achten Sie bei langen Abstiegen auf einen stabilen Schritt.

Beim Waten durch Flüsse ist es am besten, sich der Strömung zu stellen, Wanderstöcke zum Balancieren zu verwenden und das schnell abfließende Schuhwerk zu nutzen.

RRATs Y-Mountain, die beste Option für schwieriges Gelände

Wenn Sie nach einem Modell suchen, das alle notwendigen Eigenschaften erfüllt, um die Pyrenäen zu genießen, sind die Y-Mountain-Wandersandalen von RRAT eine ausgezeichnete Wahl.

Sie kombinieren eine leistungsstarke, griffige Vibram-Sohle, eine Dämpfung mit doppelter Dichte und ein sicheres Passformsystem, das unnötige Fußbewegungen verhindert. Ihr Design ermöglicht den Einsatz sowohl auf Bergpfaden als auch auf vielseitigeren Abenteuerreisen und bietet den Komfort und die Haltbarkeit, die in einer Umgebung wie den Pyrenäen erforderlich sind.

 

Eine Wanderung durch die Pyrenäen in Wandersandalen ist eine andere Art, das Hochgebirge zu genießen: leichter, kühler und bei Wahl der richtigen Routen genauso sicher wie mit Stiefeln.

Ob für eine mehrtägige Wanderung in den Pyrenäen oder einen Tagesausflug: Mit technischen Sandalen erlebst du die Natur noch intensiver. Mit guter Planung und dem richtigen Schuhwerk können Wandersandalen zu deinem neuen Lieblingsbegleiter werden, um die Berge zu erkunden.